- Bauart: Dreiradwalze mit einer Lenkbandage vorne und zwei Antriebsbandagen hinten.
- Antrieb: Ausgestattet mit einem luftgekühlten Deutz-Dieselmotor, typischerweise einem F2L310, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.
- Leistung: Der Motor leistet etwa 30 PS, ausreichend für Verdichtungsarbeiten im Straßenbau.
- Gewicht: Das Einsatzgewicht liegt bei ca. 10 Tonnen, was eine effektive Verdichtung ermöglicht.
- Besonderheiten: Die Walze verfügt über ein Dach über dem Fahrerstand und seitlich angebrachte Lampen für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen.
Reparatur und Restaurierung klassischer Nutzfahrzeuge
Klassische Fahrzeuge sind Kulturgüter des mobilen Zeitalters. Und mit vielen Fahrzeugen werden sogar Kinderträume verbunden.
Unsere Leidenschaft für LKW und Baumaschinen zeigt sich vor allem auch daran, dass wir uns mit besonderer Sorgfalt dem Thema des Erhalts von klassischen Nutzfahrzeugen und Maschinen widmen. Zugute kommt uns hier unsere eigene Tradition und Geschichte, die bis in die Zeit des Wirtschaftswunders der 1950er Jahre zurückreicht.
Reparieren – Restaurieren – Rekonstruieren
Restauration Zettelmeyer Walze
Die Zettelmeyer-Walze Modell ZLM aus dem Jahr 1958 ist ein historisches Baugerät des deutschen Herstellers Zettelmeyer Baumaschinen GmbH, der 1897 gegründet wurde und bis 1994 bestand. Das Unternehmen war bekannt für die Produktion von Baumaschinen wie Walzen, Traktoren und Radladern.
Dürfen wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen?
Sie hören es heraus: der Erhalt von klassischen Fahrzeugen ist uns ein echtes Anliegen. Wir sind also jederzeit gerne Ihr Ansprechpartner, auch dann, wenn Sie einfach eine zweite echte fachliche Meinung von jemand benötigen, der Benzin im Herzblut hat.